Dein Passwort wurde also gehackt? Die Wahrscheinlichkeit, dass du mittels "brute force" gehackt wurdest ist gering.
Für den "normalen" Home-User sind folgende PW-Stealer-Tricks gefährlicher:
1) "Glimpsen": Der älteste Trick und gleichzeitig der effektivste (schnellste) -> Hat dir beim Passworteingeben eine Person über den Rücken geschaut (man glaubt gar nicht wie achtlos die Leute in der Öffentlichkeit Passwörter eingeben)
2) Hast du dein Passwort auf einen öffentlichen PC (PC eines Freundes/Schule/etc.) verwendet?
Deine Eingaben könnten mittels eines Keyloggers mitgeloggt worden sein, bzw. könnten die Passwörter local (am PC) gespeichert worden sein und man hat sie ausgelesen.
3) War dein Passwort zufällig etwas, dass dir wichtig ist bzw. etwas Offensichtliches -> Wenn ich z.B weiß, dass du auf "Tischtennis" stehst und du benutzt "Tischtennis" als Passwort, kann man durch bloßes Raten draufkommen (Viele Leute sind nicht gerade erfinderisch bei ihrer Passwortauswahl)
Deswegen benutz doch einfach den Passwort-Generator auf dieser Homepage...
oder mach folgendes:
Passwortmindeslänge: 6
Inhalt: mind 1 GROßBUCHSTABEN, min. 1 SONDERZEICHEN
dann bist du schon ziemlich sicher unterwegs --> warum siehe etwas weiter oben
mfg Ruler
